ÜBER MICH

„Ich bleibe unterwegs.“ – Laith al Deen

Wie kann Veränderung gelingen?

Mich interessiert vor allem die Frage, was Veränderung braucht, damit sie geschehen kann?
Sowohl im persönlichen, aber auch im inhaltlichen und organisatorischen Kontext. Der Einsatz von Design Thinking als Haltung und Arbeitskultur ist für mich dabei ein wunderbares Werkzeug, um neben der inhaltlichen Arbeit an innovativen Produkten und Dienstleistungen, sowohl in eine persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen als auch in Team- und Organisationsentwicklung hin zu mehr Mensch-orientiertem, kreativem und agilem Arbeiten zu investieren.

Die Arbeit mit Menschen

Ich arbeite für mein Leben gerne zusammen mit Menschen an passenden Lösungen für Menschen.
Ich inspiriere gerne zu neuen Ideen, Perspektiven und Herangehensweisen abseits der allzu bekannten Pfade. Und ich motiviere zu konkreten und gerne auch unfertigen und vorläufigen Resultaten, ersten Schritten und Prototypen, da diese immer kraftvoller sind, als nur diskutierte oder gar nur gedachte Möglichkeiten.

Werdegang
& Erfahrungen

Ich habe Informatik studiert und war viele Jahre in der Softwarebranche in einem internationalen Konzern in der Entwicklung, der Beratung und als Führungskraft tätig, bevor ich mich ganz meiner Leidenschaft für kreative Zusammenarbeit und Transformationsprozesse widmete.

Meine Erfahrungen aus hunderten Workshops weltweit, meine interdisziplinäre Herangehensweise und mein feines Gespür für Menschen und Dynamiken helfen mir dabei, Veränderung wirksam zu gestalten – für Menschen, Teams und Organisationen.

Darüber hinaus bin ich als Speaker, Autor und Hochschuldozent aktiv und engagiere mich für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.

Und sonst so?

Neben meiner Arbeit im Büro und in meiner Praxis, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden. Bei Filmabenden oder Konzerten in meinem Wohnzimmer. Beim Wandern – gerne auch lange und weit. Beim Musik hören und Trompete spielen. Beim Tanzen und das Leben geniessen.
Beim Ausprobieren, mich selbst herausfordern und kreativ sein. Und immer häufiger auch mit Momenten der Stille und Meditation.